Do., 24.Apr.2025   Druckansicht  
LARP-Termine
LARP-Termine suchen und anzeigen
Neuen Termin eintragen
Alte Termine (bis 2000)
Sonstige
Anleitung
Nutzungsbedingungen
Sitemap
Impressum

Statistik
11510 Termine in der Datenbank

  LARP-Termine > 

 

Gehe zu Seite: << ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 ...>>

Zeige Termine 801 - 820 von insgesamt 934 gefundenen Terminen:

04.03.2023
Dorfschänke zur siebten Schwertscherbe
  Orga Zlr (Zunft der lahnsteiner Rollenspieler)
  Ort Grillhütte
(PLZ: 56232, Rheinland-Pfalz) [zeige in Karte]
  Genre Mittelalter (Fantasy)
  Art Ambiente-Con / Feier
  Unterkunft Eigene Zelte (Mit Anmeldung per Email)
  Verpflegung Teilverpflegung (Getränke vor Ort , Essen kannst selbst mitgebracht werden)
  Kosten
 SpielerVereinsmitglied
bis 1.3.20235 EUR3 EUR
bis 4.3.20237 EUR5 EUR
  Regeln Freies Spiel / DKWD(D)K
  Mindestalter ab 16 Jahre
  Spieler/NSC Unbekannt (davon noch 0 SC Plätze und 0 NSC-Plätze frei)
  Status Nur noch Spielerplätze frei
  Kampagne DSA
  Anmeldeschluss Unbekannt
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage http://taverne.zlr.info
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon      X      Plotjagd
Kämpfe keineX            sehr viele
Magie keine    X        sehr viel
Rätsel keine      X      sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung Anmeldung : https://forms.gle/ntsKeky3sRkzhrka9 Wann: 7. Mai 2022 Wo: Grillhütte Waldesch Hunsrückhöhenstraße1 IT Hintergrund: "Höret, oh Höret, wir laden ein. Macht halt auf der Reise und tretet zu uns ein. Doch bedenkt, das Kupfer zahlt. Hast du keines, reise weiter und kehre nicht ein.“ „Ansonsten sei willkommen, auf dass wir jede durstige Kehle mit gutem Hellem, dem Kirchigen aus dem Norden oder auch einem edlen Tropfen Met erfreuen können. Einzig den Hunger kann nur der Markt zu unsren Füßen oder das Wild im Walde stillen. Wir stellen euch gern auch die Feuerstelle zum garen bereit.“ Kosten: Spieler vvk – 5 € Spieler ak - 7 € Vereinsmitglieder – 3 € Kontakt: https://www.facebook.com/zursiebtenschwertscherbe Taverne.ZLR.info Taverne-Mai@web.de OT-Information: Die Veranstaltung im Mai ist explizit ab 16 Jahren! (Wir bitten euch, euch an das JuSchuG zu halten!) Hunde sind vorab separat per Mail anzumelden.
  Eingetragen am 20.02.2023 09:17
  Aktualisiert am 20.02.2023 09:20
  Con-ID 10574
 
24.03 - 26.03.2023
Grenzwälder - Nacht der Wölfe - NSC-Suche
  Orga Fjorlande LARP e.V.
  Ort Jugendferiendorf Untershausen
(PLZ: 56410, Rheinland-Pfalz) [zeige in Karte]
  Genre Fantasy
  Art Abenteurer-Con
  Unterkunft Hütten (Hütten und eigene Zelte)
  Verpflegung Selbstverpflegung (mit Zugang zu Gemeinschaftsküche für NSC (Snack-Grundstock stellen wir))
  Kosten
 NSC (Hütte)NSC (Zelt)
bis 24.2.202320 EUR10 EUR
  Regeln Freies Spiel / DKWD(D)K
  Mindestalter ab 18 Jahre
  Spieler/NSC 20 NSC (davon noch 0 SC Plätze und 0 NSC-Plätze frei)
  Status Nur noch NSC-Plätze frei
  Kampagne Keine Kampagne (Falkenstayn/Noras-Setting)
  Anmeldeschluss 24.02.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage https://fjorlande.org/event/grenzwaelder-nacht-der-woelfe/
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon          X  Plotjagd
Kämpfe keine      X      sehr viele
Magie keine      X      sehr viel
Rätsel keine        X    sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung DIESE INFO IST FÜR NSC UND ENTHÄLT SPOILER!!! Die Gemüter kochen und bevor ein Bürgerkrieg ausbricht, rufen die Menschen aus der Grafschaft Galen um Hilfe aus Falkenstayn. Ein gerüsteter Trupp unter der Führung von Gunnar Svansson macht sich auf den Weg, um einen alten Handelsweg durch die Grenzwälder auszukundschaften. NSC-INFOS: Vor einiger Zeit hat sich ein Zusammenschluss von Wilden - das Wolfspack, ein Stamm der Freien Völker der sich auf die Fahne geschrieben hat, alle Feinde der Natur zu jagen - aus dem Norden über das Gebirge in den Grenzwäldern breit gemacht. Mithilfe Ihres Schamanen sind sie sich sicher einen Vorteil gegenüber den "Südlingen" zu haben. -> Diese Gruppierung wird von unseren NSC bespielt. Es soll einige Kämpfe geben, bevorzugt allerdings in kleineren Gruppen. Außerdem bespielt ihr eine feste Gruppe und wechselt nicht zwischen unzähligen Springer-Rollen.
  Eingetragen am 10.01.2023 20:41
  Aktualisiert am 17.02.2023 16:26
  Con-ID 10511
 
26.03.2023
Ferndenden Kampagne - monatlicher Tagescon
  Orga Ferndenden LARP-Gruppe
  Ort Jugend- und Kulturzentrum Haus Spilles
(PLZ: 40597, Nordrhein-Westfalen) [zeige in Karte]
  Genre Fantasy (High Fantasy Mittelalter)
  Art Hofhaltung ((im kleinen Rahmen))
  Unterkunft keine Unterbringung
  Verpflegung Selbstverpflegung (Hausinterne Bar. Geld fließt zum Haus, nicht an den Veranstalter. Ansonsten Selbstversorgung.)
  Kosten Unbekannt
  Regeln DragonSys 3rd Edition
  Mindestalter ab 3 Jahre
  Spieler/NSC 50 Spieler & 6 NSC (davon noch 34 SC Plätze und 5 NSC-Plätze frei)
  Status Spieler- und NSC-Plätze frei
  Kampagne Ferndenden
  Anmeldeschluss 19.03.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage Unbekannt
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon      X      Plotjagd
Kämpfe keine  X          sehr viele
Magie keine  X          sehr viel
Rätsel keine  X          sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung Die genaue Adresse ist: Benrather Schloßallee 93, 40597 Düsseldorf +++ Es kann auch ein Hund von Gästen mit dabei sein. Kinderfreundlich ebenso. +++ Einlass und Spielzeit ist: 13:30-19 Uhr +++ Die Ferndenden Kampagne findet idR. min. 1x im Monat im Spilles statt. Ihr könnt als Gast mit dabei sein oder euch richtig in unserer Gruppe integrieren. +++ An diesem Termin werden Räumlichkeiten des Grafen Germund von Rehberg im Frostpakt bespielt. Entweder seid ihr vom Adel und habt Geschaefte oder andere Angelegenheiten mit dem Grafen zu besprechen oder habt hier auch die Chance bei den Bediensteten Informationen und Hilfestellung zu erhalten, wenn ihr nicht aus Ferndenden kommt. Sucht ihr einen Job? Wollt ihr euch dem Krieg gegen den Aggressor der Feuerunion anstellen, seit ihr bei diesem Treffen genau richtig. Egal welchem Stand ihr seid.
  Eingetragen am 10.02.2023 23:49
  Aktualisiert am 22.03.2023 18:34
  Con-ID 10561
 
31.03 - 02.04.2023
Die Igelburg - Erinnerungen
  Orga Phönixschwingen-Orga
  Ort Schullandheim Winterburg
(PLZ: 55595, Rheinland-Pfalz) [zeige in Karte]
  Genre Fantasy
  Art Abenteurer-Con
  Unterkunft Burg / Schloß
  Verpflegung Vollverpflegung
  Kosten
 SpielerNsc Kategroie 1Nsc Kategroie 2Nsc Kategroie 3Nsc Kategroie 4
bis 3.1.2023110 EUR50 EUR48 EUR45 EUR42 EUR
bis 3.2.2023120 EUR55 EUR50 EUR48 EUR45 EUR
bis 3.3.2023130 EUR60 EUR55 EUR50 EUR48 EUR
bis 31.3.2023140 EUR62 EUR57 EUR55 EUR50 EUR
  Regeln DragonSys 2nd Edition (Modifiziert)
  Mindestalter Unbekannt
  Spieler/NSC 60 Spieler & 14 NSC (davon noch 41 SC Plätze und 5 NSC-Plätze frei)
  Status Spieler- und NSC-Plätze frei
  Kampagne Raddak Kampane
  Anmeldeschluss 28.03.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage Unbekannt
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon          X  Plotjagd
Kämpfe keine    X        sehr viele
Magie keine        X    sehr viel
Rätsel keine      X      sehr viele
Schlachten keine  X          sehr viele
  Beschreibung IT: Was passiert, wenn dir die Chance gegeben wird, jemand wiederzutreffen, der verloren schien? Was würdest du ihnen sagen? Was würdest du empfinden? Würde es dich verändern, würde es ihn oder sie verändern? Was würde passieren? OT: Wir möchten Spieler die Chance geben, verstorbene Charaktere wieder zutreffen um sich z.B. zu verabschieden, zu rächen, zu reden oder sich an etwas wieder zu erinnern. Da uns bewusst ist, dass wir nicht alle Charaktere darstellen können, wird dies zu einem Teil eine Spieler für Spieler-Aktion werden. Ansonsten ist zusagen, dass wir für jede Charakterklasse etwas anbieten möchten und dies auch, wenn ihr das oben beschriebene Spielangebot nicht annimmt.
  Eingetragen am 22.11.2022 15:29
  Aktualisiert am 17.03.2023 17:33
  Con-ID 10430
 
31.03 - 02.04.2023
Santini und Miller heiraten! - - Tiny Torch Spin off -
  Orga Linie 8
  Ort Stöffelpark Enspel
(PLZ: 57647, Rheinland-Pfalz) [zeige in Karte]
  Genre Unbekannt (Endzeit)
  Art Ambiente-Con / Feier
  Unterkunft Eigene Zelte (+ Schlafsaal (18:30-8:30uhr))
  Verpflegung Selbstverpflegung (Samstag Buffet für alle, mit/von allen)
  Kosten
 SpielerNSC
bis 31.3.202335 EUR 
  Regeln Freies Spiel / DKWD(D)K
  Mindestalter ab 16 Jahre
  Spieler/NSC 80 Spieler (davon noch 40 SC Plätze und 0 NSC-Plätze frei)
  Status Nur noch Spielerplätze frei
  Kampagne keine
  Anmeldeschluss 31.03.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage https://tinytorch.gflr.de/?page_id=20
  Kategorisierung
Ambiente FeierconX            Plotjagd
Kämpfe keine  X          sehr viele
Magie keineX            sehr viel
Rätsel keineX            sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung „Es gibt wundervolle Nachrichten! Sergeant Miller hat sich im Roadhouse mit Ring in der Hand auf ein Knie gewagt und nun steht eine Hochzeit an! Tragt eure schickste Kleidung, wascht euch das Gesicht und findet euch in Tiny Torch ein, denn die Trauung findet am 01. April statt und Ihr seid herzlich eingeladen, diesen besonderen Moment mit uns zu feiern. Nach der Trauung feiern wir ein Fest mit Buffet* und Getränken! Ihr dürft reden, singen und tanzen wie es euch gefällt.” OT: Disclaimer: Ja, wir heiraten nur IT! ? Wir wollen die IT-Hochzeit unserer beiden Charaktere feiern und laden euch alle herzlich ein. Der Ort wird der Stöffel-Park in Enspel sein und die Con geht von Freitag mit dem Junggesellenabschied (IT-Ansprache ab 20:30 Uhr angesetzt) bis Sonntag (Bei Sonnenaufgang ist OT). *Samstag soll es ein großes Chaos-Buffet geben, also bringt bitte wirklich was zu essen für euch(+ mehr) mit, um es auf die Buffet-Tische stellen zu können.
  Eingetragen am 15.01.2023 18:48
  Aktualisiert am 15.01.2023 18:54
  Con-ID 10523
 
14.04 - 16.04.2023
Unter dem Nordstern 2 - Vergangenen Zeiten auf der Spur
  Orga Dragonajev Orga
  Ort Forsthütte Ödwies
(PLZ: 94250, Bayern) [zeige in Karte]
  Genre Fantasy (DSA)
  Art Abenteurer-Con
  Unterkunft Haus
  Verpflegung Vollverpflegung (100% Vegan)
  Kosten
 SpielerNSC Donnerstag
bis 28.2.2023129 EUR89 EUR
bis 31.3.2023139 EUR94 EUR
bis 13.4.2023149 EUR99 EUR
  Regeln DSA von Aventurien-LARP
  Mindestalter Unbekannt
  Spieler/NSC 20 Spieler & 7 NSC (davon noch 0 SC Plätze und 3 NSC-Plätze frei)
  Status Nur noch NSC-Plätze frei
  Kampagne DSA
  Anmeldeschluss 10.04.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage https://www.larp-codex.de
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon        X    Plotjagd
Kämpfe keine    X        sehr viele
Magie keine    X        sehr viel
Rätsel keine    X        sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung Höret Höret, Ihr Edlen Damen und Herren, Glücksuchende, hart arbeitende und verschuldete Menschen von der Drachenzwinge bis Neersand, von Festum bis Ranzig, von Notmark bis Ask. Ihr wollt Euch wahrhaftigen Abenteuern stellen? Ihr wollt Euren Wert beweisen? Ihr seid unschuldig in Geldnot geraten oder wollt einfach etwas dazu verdienen? Dann schließt Euch der Expedition des Hochwohlgeborenen Väterchen Ulmew Elko Fredo von Dragonajev und dem Handelshaus Rabenstein unter der Führung des stehts hoch geschätzten Ole Jörnson von Rabenstein in den Drachensteinen an. Das noch größtenteils unerschlossene Granitgebirge mit seinen über 3000 Schritt hohen Gipfeln bietet für jeden Glücksritter und für jeden, der es werden will oder dringend werden sollte, etwas: Von kleinen bis großen Drachen wie dem Kaiserdrachen Apep bis zu dort lebenden Erzzwergen, geheimen Horten und verschollenen Ruinen. Euch sei neben unsterblichem Ruhm, einer guten Scheibe Brot und einer gehaltvollen Suppe ein angemessener Lo
  Eingetragen am 15.01.2023 23:30
  Aktualisiert am 15.01.2023 23:30
  Con-ID 10524
 
15.04.2023
Domänenabend Staufen 23/2 feat. Luna Freytag - Vampire LARP meets Art Exhibition
  Orga faer horizon events, Fabrik für Kunst & Kultur e. V. & UNIKOM Kunstzentrum
  Ort UNIKOM Kunstzentrum, Universitätspark 10, Schwäbisch Gmünd
(PLZ: 73525, Baden-Württemberg) [zeige in Karte]
  Genre Vampire (LARP)
  Art Domänenabend & Kunstausstellung
  Unterkunft Haus (Übernachtung vor Ort möglich, Feldbett & Schlafsack mitbrigen)
  Verpflegung Vollverpflegung
  Kosten
 SpielerNSC
bis 12.4.202330 EUR30 EUR
  Regeln Freies Spiel / DKWD(D)K (+ Vampire Grundregeln)
  Mindestalter ab 18 Jahre
  Spieler/NSC 35 Spieler & 5 NSC (davon noch 25 SC Plätze und 4 NSC-Plätze frei)
  Status Spieler- und NSC-Plätze frei
  Kampagne keine
  Anmeldeschluss 12.04.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage http://https://www.facebook.com/events/1175519689908474
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon      X      Plotjagd
Kämpfe keine  X          sehr viele
Magie keine        X    sehr viel
Rätsel keine          X  sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung Diane Santoro vom Clan der Rose lädt zur zweiten Ausstellung der Erstgeborenen vom Clan des Mondes in die U-Galerie im Kunstzentrum UNIKOM im Universitätspark Schwäbisch Gmünd. Wie die Gesellschaft der Nacht beim Ausstellungsdebüt im Vorjahr bereits feststellen musste, handelt es sich bei der Kunst um ganz besondere Werke. Ihnen scheinen die Fähigkeiten der Mondkinder innezuwohnen - es scheint fast so, als bestünde eine aktive Verbindung zwischen der jungen Malkavianerin und ihrer Kunst.
  Eingetragen am 05.04.2023 18:14
  Aktualisiert am 05.04.2023 18:14
  Con-ID 10641
 
17.04 - 23.04.2023
Academia Aeria 6 Workshopwoche und Convention - Das Jugend-Larp-Projekt für Anfänger*innen von 13 bis 27 Jahren
  Orga Jugendcafé Treff° / WERK°STADT e.V.
  Ort Jugendcafé Treff°
(PLZ: 58455, Nordrhein-Westfalen) [zeige in Karte]
  Genre Fantasy
  Art Akademie
  Unterkunft keine Unterbringung
  Verpflegung Unbekannt
  Kosten
 SpielerNSC
bis 17.4.20230 EUR 
  Regeln Eigenes Regelwerk (DKWDDK + einfache Grundregeln für Fantasy-Aspekte)
  Mindestalter Unbekannt
  Spieler/NSC 40 Spieler (davon noch 25 SC Plätze frei)
  Status Nur noch Spielerplätze frei
  Kampagne Keine Kampagne (Academia Aeria)
  Anmeldeschluss 17.04.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage http://www.werk-stadt.com
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon      X      Plotjagd
Kämpfe keine      X      sehr viele
Magie keine      X      sehr viel
Rätsel keine      X      sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung Schon zum sechsten Mal startet die Larp-Projekt-Woche mit einer Akademie-Con im Jugendcafé Treff°. Diese Reihe richtet sich gezielt an Anfänger*innen, die zu verschiedenen Workshops eingeladen sind, um dort alles herzustellen, was für Live-Rollenspiel gebraucht wird. Zudem schlüpfen alle gemeinsam am Samstag in die Rolle von Studierenden. Alle Teilnehmer*innen starten beim ersten Besuch mit einem neuen Charakter, welche aus dem bespielten Land stammt und aus unterschiedlichsten Gründen an der „Academia Aeria“ studieren wird. // Montag 16-21 Uhr: Requisitenbau und Charaktererstellung // Dienstag 16-21 Uhr: Lederbau // Mittwoch 16-21 Uhr:Gewandungsscheiderei // Donnerstag 16-21 Uhr: KochFeld – Mittelalter Spezial // Freitag 16-21 Uhr: Aufbau und Abschluss der Bastelprojekte // Samstag 14-22 Uhr: Academia Aeria 6 – Spuren in der Asche // Sonntag 16-21 Uhr: Reflexions- und Training
  Eingetragen am 15.01.2023 13:10
  Aktualisiert am 15.01.2023 13:10
  Con-ID 10522
 
21.04 - 23.04.2023
Die Schule der Assassinen
  Orga Phönixschwingen-Orga
  Ort Feriendorf in Merzalben
(PLZ: 66978, Rheinland-Pfalz) [zeige in Karte]
  Genre Fantasy
  Art Abenteurer-Con
  Unterkunft Hütten
  Verpflegung Selbstverpflegung
  Kosten
 SpielerNsc Kategroie 1Nsc Kategroie 2Nsc Kategroie 3Nsc Kategroie 4
bis 3.1.202385 EUR40 EUR35 EUR30 EUR25 EUR
bis 3.2.202395 EUR42 EUR40 EUR38 EUR35 EUR
bis 3.3.2023105 EUR45 EUR43 EUR40 EUR38 EUR
bis 3.4.2023115 EUR50 EUR45 EUR42 EUR40 EUR
bis 21.4.2023120 EUR55 EUR50 EUR45 EUR42 EUR
  Regeln DragonSys 2nd Edition (Modifiziert)
  Mindestalter Unbekannt
  Spieler/NSC 42 Spieler & 10 NSC (davon noch 36 SC Plätze und 8 NSC-Plätze frei)
  Status Spieler- und NSC-Plätze frei
  Kampagne Sinan Kampagne
  Anmeldeschluss 13.04.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage Unbekannt
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon          X  Plotjagd
Kämpfe keine    X        sehr viele
Magie keine        X    sehr viel
Rätsel keine        X    sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung IT: Willkommen im Schatten des Phönix, der Schule der Assassinen! Wir bieten euch die Möglichkeit euer Handwerk zu verfeinern und Dinge zu lernen, die ihr euch noch gar nicht vorstellen könnt. Jedoch werdet ihr keine Schulbank drücken, sondern anhand eines kleinen Abenteuers das wir euch bieten das lernen, was zu lernen ist. Die Besten bekommen Möglichkeiten, die Schlechtesten, wenn sie Glück haben, Chancen und ich sollte nicht vergessen zu erwähnen, dass es etwas zu gewinnen gibt. OT: Wir möchten euch zu einem Abenteuer-Con für Assassinen einladen, jedoch nicht für bestehenden sondern neue Charaktere, bei denen es nicht so schlimm wäre, wenn ihnen etwas passiert.
  Eingetragen am 22.11.2022 16:01
  Aktualisiert am 28.01.2023 11:11
  Con-ID 10431
 
29.04.2023
Dorfschänke zur siebten Schwertscherbe
  Orga Zlr (Zunft der lahnsteiner Rollenspieler)
  Ort Grillhütte Hunsrückhöhenstr.
(PLZ: 56232, Rheinland-Pfalz) [zeige in Karte]
  Genre Mittelalter (Fantasy)
  Art Ambiente-Con / Feier
  Unterkunft Eigene Zelte (Mit Anmeldung per Mail)
  Verpflegung Teilverpflegung (Getränke vor Ort)
  Kosten
 SpielerVereinsmitgliedAbendkasseZeltplatz
bis 26.4.20235 EUR3 EUR7 EUR10 EUR
  Regeln Freies Spiel / DKWD(D)K
  Mindestalter Unbekannt
  Spieler/NSC 80 Spieler (davon noch 60 SC Plätze und 0 NSC-Plätze frei)
  Status Nur noch Spielerplätze frei
  Kampagne DSA
  Anmeldeschluss 29.04.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage http://taverne.zlr.info
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon    X        Plotjagd
Kämpfe keineX            sehr viele
Magie keine      X      sehr viel
Rätsel keine        X    sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung IT Hintergrund: "Höret, oh Höret, wir laden ein. Macht halt auf der Reise und tretet zu uns ein. Doch bedenkt, das Kupfer zahlt. Hast du keines, reise weiter und kehre nicht ein.“ „Ansonsten sei willkommen, auf dass wir jede durstige Kehle mit gutem Hellem, dem Kirchigen aus dem Norden oder auch einem edlen Tropfen Met erfreuen können. Einzig den Hunger kann nur der Markt zu unsren Füßen oder das Wild im Walde stillen. Wir stellen euch gern auch die Feuerstelle zum garen bereit.“ Kosten: Spieler vvk – 5 € Spieler ak - 7 € Vereinsmitglieder – 3 € Kontakt: https://www.facebook.com/zursiebtenschwertscherbe Taverne.ZLR.info Taverne-Mai@web.de OT-Information: Die Veranstaltung im Mai ist explizit ab 16 Jahren! (Wir bitten euch, euch an das JuSchuG zu halten!) Hunde sind vorab separat per Mail anzumelden. Über die Hygieneregeln auf der Veranstaltung informieren wir vorab.
  Eingetragen am 08.04.2023 21:51
  Aktualisiert am 08.04.2023 21:54
  Con-ID 10648
 
04.05 - 07.05.2023
Zombie Attack II – Reborn
  Orga Lost Ideas
  Ort Panzer Power Gelände Mahlwinkel
(PLZ: 39517, Sachsen-Anhalt) [zeige in Karte]
  Genre Zombie
  Art Abenteurer-Con
  Unterkunft Haus
  Verpflegung Teilverpflegung
  Kosten
 SpielerNSCGSC
bis 22.1.2023139 EUR39 EUR85 EUR
bis 5.3.2023149 EUR39 EUR85 EUR
bis 19.4.2023159 EUR39 EUR85 EUR
  Regeln Eigenes Regelwerk (Regelwerk: https://www.zombie-attack.de/dkwddk/)
  Mindestalter ab 18 Jahre
  Spieler/NSC Unbekannt (davon noch 0 SC Plätze und 0 NSC-Plätze frei)
  Status Abgesagt
  Kampagne Zombie Attack
  Anmeldeschluss Unbekannt
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage https://www.zombie-attack.de/dkwddk/
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon          X  Plotjagd
Kämpfe keine          X  sehr viele
Magie keineX            sehr viel
Rätsel keine      X      sehr viele
Schlachten keine      X      sehr viele
  Beschreibung Beschreibung: Das Zombie Attack ist ein Survival LARP, klar dass es ums Überleben geht. Das ZA – wie wir es nennen – findet an allen Spieltagen rund um die Uhr statt. Das heißt, es ist ein 24/7 Event. Es gibt keine offiziellen Pausen. Das Setting dreht sich um die letzten Reste der Zivilisation, welche sich hartnäckig gegen die untoten Massen stellen, oder auch gegen sich selbst… Der Kampf ums Überleben ist schließlich unerbittlich und jede*r ist sich selbst der/die Nächste. Zombie Fans beider Seiten sind bei uns also genau richtig! Survival, Abenteuer und eine Nuance Fun-Splatter treffen auf Staub, Blut, Spaß und freundschaftliche Feindschaft. Schließt Du Dich mit anderen zusammen, um Dich besser verteidigen zu können? Oder bist Du ein Einzelkämpfer? Du stehst (beziehungsweise wandelst) lieber auf der Gegenseite, verbreitest Angst und Schrecken und hast Hunger auf frisches Fleisch? Dann sei Teil der Bedrohung und jage alleine mit dem bloßen Schlurfen und Stöhne in der Dunkelheit.
  Eingetragen am 18.12.2022 21:46
  Aktualisiert am 23.03.2023 11:06
  Con-ID 10488
 
05.05 - 07.05.2023
Zur grünen Taverne 3
  Orga Ilad Galen
  Ort Pfadfindergelände Langenbruck
(PLZ: 85084, Bayern) [zeige in Karte]
  Genre Fantasy
  Art InTime Taverne
  Unterkunft Eigene Zelte
  Verpflegung Vollverpflegung
  Kosten
 SpielerNSCBardenKinder bis 14 J.
bis 31.1.202375 EUR45 EUR45 EUR45 EUR
bis 30.4.202385 EUR45 EUR45 EUR45 EUR
  Regeln DragonSys Neues Zeitalter (DNZ) (bzw. DKWDDK)
  Mindestalter Unbekannt
  Spieler/NSC 35 Spieler & 10 NSC (davon noch 0 SC Plätze und 10 NSC-Plätze frei)
  Status Spieler- und NSC-Plätze frei
  Kampagne Südlande Kampagne
  Anmeldeschluss 30.04.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage https://iladgalen.wordpress.com/larp/ilad-galen-zur-gruenen-taverne/
  Kategorisierung
Ambiente FeierconX            Plotjagd
Kämpfe keine  X          sehr viele
Magie keine  X          sehr viel
Rätsel keine  X          sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung Die Jahreszeiten sind ins Land gezogen und der Frühling hat in Ilad Galen Einzug gehalten. Eure Wanderung hat Euch in diesen Tagen nach Ilad Galen geführt und Eure müden Füße haben Euch vor Anbruch des Abends zu dem kleinen heimeligen Gasthaus „Zur Grünen Taverne“ gebracht. Und Ihr seit nicht alleine. Viele Reisende aus verschiedensten Ländern haben Ihre Zelte aufgeschlagen, um sich ein wenig zu erholen, bevor die Reise weiter geht. Der Ort wirkt idyllisch, so direkt am Waldrand. Das Lagerfeuer knistert und der Duft guter Speisen weht aus dem Gasthaus. Nur die feinen Nackenhaare, die sich ab und an aufstellen, bringen Gänsehaut mit sich – was bestimmt an den noch kühlen Abenden liegt. So genießt die Tage bei Speis und Trank und auch die Feuergaukler sind wieder angekündigt, die jedes Jahr etwa um diese Zeit durch Ilad Galen reisen.
  Eingetragen am 03.01.2023 09:51
  Aktualisiert am 15.01.2023 11:28
  Con-ID 10499
 
11.05 - 14.05.2023
Feuerlanze Manövercon 4 (Plot "light")
(Einladungscon)
  Orga Greifenschule e.V.
  Ort Pfadfinderzeltplatz Greifenhorst, Stadecken Elsheim (bei Mainz)
(PLZ: 55271, Rheinland-Pfalz) [zeige in Karte]
  Genre Fantasy
  Art Abenteurer-Con
  Unterkunft Eigene Zelte
  Verpflegung Vollverpflegung
  Kosten
 SC inkl. VVSC SVNSC inkl. VVNSC SVKEINE Conzahler
bis 31.12.202255,00 EUR30,00 EUR35,00 EUR15,00 EUR 
bis 31.1.202370,00 EUR45,00 EUR35,00 EUR15,00 EUR 
bis 28.2.202380,00 EUR55,00 EUR35,00 EUR15,00 EUR 
bis 31.3.202390,00 EUR65,00 EUR40,00 EUR20,00 EUR 
bis 8.5.202395,00 EUR70,00 EUR45,00 EUR25,00 EUR 
  Regeln Freies Spiel / DKWD(D)K
  Mindestalter Unbekannt
  Spieler/NSC 48 Spieler & 8 NSC (davon noch 1 SC Plätze und 1 NSC-Plätze frei)
  Status Spieler- und NSC-Plätze frei
  Kampagne Mittellande Kampagne
  Anmeldeschluss 05.05.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage https://feuerlanze.de/feuerlanze-manoevercon-iv/
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon    X        Plotjagd
Kämpfe keine        X    sehr viele
Magie keine    X        sehr viel
Rätsel keine    X        sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung Wir möchten euch erneut zur Manövercon der Feuerlanze einladen. Das Spiel ist von Donnerstag bis Samstag/Sonntagnacht geplant, aber eine Anreise ist auch am Freitag möglich. Sonntags ist Abbau. Bespielt wird ein Feld-/Rekrutierungslager eines klerikalen Ordens, der primär die IT-Gottheit Sareph verehrt. Eine geflügelte Schlange die für Feuer, Leidenschaft und Lust steht. Das Regiment bildet in diesem Feldlager seine Mitglieder in verschiedenen Bereichen aus (Einzel- und Gruppenkampf, Tanzunterricht für höfische Tänze, Theologie, Magieunterricht, etc.). Die Con richtet sich an befreundete Gruppen, die zusammen mit uns spielen und Manöver üben wollen sowie an unsere eigene Gruppe, die Feuerlanze. Könntet ihr euch mit eurer Gruppe eine Kooperation oder gemeinsames Manöver vorstellen, obwohl wir euch noch nicht kennen? Schreibt uns. Zusammengefasst: Es wird eine Ambientecon mit nicht aufdringlichem Plot werden.
  Eingetragen am 03.08.2022 14:25
  Aktualisiert am 08.04.2023 15:00
  Con-ID 10288
 
12.05 - 14.05.2023
Wintruz - Das Lied des Herdfeuers
  Orga Hibernia e.V.
  Ort Jugendzeltplatz Sauloch
(PLZ: 96472, Bayern) [zeige in Karte]
  Genre Fantasy
  Art Abenteurer-Con
  Unterkunft Hütten (oder eigene Zelte, oder Haus)
  Verpflegung Teilverpflegung (Vollverpflegung für NSC)
  Kosten
 SpielerNSCVereinsmitglieder
bis 1.1.2023110 EUR30 EUR-10 EUR
bis 1.3.2023120 EUR35 EUR-10 EUR
bis 11.5.2023130 EUR40 EUR-10 EUR
  Regeln Freies Spiel / DKWD(D)K
  Mindestalter ab 15 Jahre
  Spieler/NSC 35 Spieler & 25 NSC (davon noch 19 SC Plätze und 0 NSC-Plätze frei)
  Status Spieler- und NSC-Plätze frei
  Kampagne Wintruz
  Anmeldeschluss 11.05.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage https://hibernia-larp.de/wintruz-2023
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon        X    Plotjagd
Kämpfe keine      X      sehr viele
Magie keine      X      sehr viel
Rätsel keine      X      sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung Ihr habt Lust auf Abenteuer in einer mystischen Stammeskultur, Plot um Eure Charaktere und einen geschlossenen Hintergrund? "Wintruz: Das Lied des Herdfeuers" ist der richtige Con für Euch. Bei Wintruz stellen wir eine geschlossene, glaubhafte, aber nicht historische Stammeskultur dar, mit viel mythischen Elementen, individuellem Plot und engen Beziehungen zwischen den Charakteren. Mehr Infos zur Welt findet ihr hier: [https://hibernia-larp.de/.../08/Wintruz-in-Kuerze-1.0.pdf]) und auf unserer Homepage. Spielercharaktere müssen mit uns abgesprochen werden, wir machenVeranstaltungen mit starker Immersion und toller Ausstattung, bei denen jeder mitanpackt. Anfänger:innen sind ausdrücklich willkommen. Bei der Ausrüstung helfen wir gern mit Materialien, Tips und Tricks; NSCs werden aus dem Fundus ausgestattet, können aber gern auch eigene Ausrüstung mitbringen.
  Eingetragen am 15.10.2022 11:55
  Aktualisiert am 12.02.2023 17:18
  Con-ID 10383
 
18.05 - 21.05.2023
Kapitel 11: Nordenbrand - der Zollhof
  Orga Panmi Orga
  Ort Höllberghof
(PLZ: 15926, Brandenburg / Berlin) [zeige in Karte]
  Genre Fantasy (Mittelalter-Fantasy in nie dagewesener Form)
  Art Abenteurer-Con
  Unterkunft Eigene Zelte
  Verpflegung Selbstverpflegung
  Kosten
 SpielerNSC
bis 1.10.202288 EUR28 EUR
bis 1.1.202398 EUR38 EUR
bis 1.5.2023108 EUR38 EUR
  Regeln Eigenes Regelwerk (siehe Homepage)
  Mindestalter Unbekannt
  Spieler/NSC 230 Spieler & 70 NSC (davon noch 75 SC Plätze und 31 NSC-Plätze frei)
  Status Spieler- und NSC-Plätze frei
  Kampagne keine
  Anmeldeschluss 01.05.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage http://panmi-larp.de/kommende-cons
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon    X        Plotjagd
Kämpfe keine      X      sehr viele
Magie keine  X          sehr viel
Rätsel keine      X      sehr viele
Schlachten keine    X        sehr viele
  Beschreibung Einsteigerfreundliche Veranstaltung, die mit Themen-Zonen ausgeschildert ist. Einmaliges Gelände, bespielbare Gebäude und zerstörbare Palisaden erwarten dich. + Frühanreise Tag 17.05. ab 15 Uhr/ +10 Euro Noch vor 3 Jahren war die Siedlung als blühendes Handelszentrum im Norden des Königreichs Mark bekannt. Dann begannen die Streitigkeiten um die Thronnachfolge und die drei Brüder mussten sich beweisen. Einer davon, Prinz Anselm, wollte die nördlichen Provinzen, die in ihrer Vielseitigkeit auf diversen Göttern huldigten, näher an die Krone binden und entfachte einen blutigen Eroberungsfeldzug. Und obwohl die Siedlung ausgelöscht worden war, kamen schon bald neue Siedler*innen, die sich an der alten Stelle eine neue Zukunft aufbauen wollten. Viele verschiedene Kulturen ließen sich nieder und gründeten die erste Freie Stadt der Mark, genannt Nordenbrand. Die Freie Stadt floriert und nun wird das Umland ebenfalls besiedelt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
  Eingetragen am 29.01.2023 08:47
  Aktualisiert am 29.01.2023 08:47
  Con-ID 10539
 
26.05 - 29.05.2023
Tales of New Hope - The Gathering
  Orga Alternative Worlds Events
  Ort Jugendferiendorf Untershausen nahe Montabaur
(PLZ: 56412, Rheinland-Pfalz) [zeige in Karte]
  Genre Unbekannt (Rheinland-Pfalz)
  Art Ambiente-Con / Feier (Stadtsimulation)
  Unterkunft Eigene Zelte (Wenige Blockhütten)
  Verpflegung Selbstverpflegung (NSC Teilverpflegung)
  Kosten
 SpielerNSC
bis 1.10.202265,00 EUR30,00 EUR
bis 1.1.202375,00 EUR30,00 EUR
bis 1.5.202385,00 EUR30,00 EUR
  Regeln Freies Spiel / DKWD(D)K
  Mindestalter ab 18 Jahre
  Spieler/NSC 170 Spieler & 14 NSC
  Status Spieler- und NSC-Plätze frei
  Kampagne Eigene Kampagne
  Anmeldeschluss 01.05.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage http://https://www.alternative-worlds-events.de/con-konzepte-guides
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon    X        Plotjagd
Kämpfe keine      X      sehr viele
Magie keineX            sehr viel
Rätsel keine    X        sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung TNH ist ein Ambiente / Abenteuer Con im Sandbox Prinzip. Es bespielt das 17. bis 18. Jahrhundert um Spielern eine möglichst große Vielfalt an Style sowie Hintergrund Möglichkeiten für ihren IT Charakter zu ermöglichen. Was erwartet mich: New Hope ist eine Hafen Kolonie gebildet aus der fiktiven Seefahrernationen auf einem größtenteils noch unerforschten kleinen Insel Kontinent. Der beschriebene Landeshintergrund ist eine Kampagne für Liverollenspiele (LARP) in einem frei erfundenen, aber optisch vom 17. bis 18. Jahrhundert angelehnt. Das Ziel ist es hiermit einen ersten Schritt zu einer Con-Reihe mit Sandkasten Prinzip für euch bereit zu stellen, Entwicklungen, Plots und Geschichte neue Hintergründe sollen aktiv von euch mitgestaltet werden. Dabei ist es jedem sich selber überlassen, ob er lieber in den Tavernen feiern geht oder sich in einer der abenteuerlichen Aufgaben stürzt, es werden reichlich Plot Angebote sowie besondere IT Events angeboten.
  Eingetragen am 01.08.2022 20:47
  Aktualisiert am 01.08.2022 20:47
  Con-ID 10285
 
26.05 - 29.05.2023
Schicksalsbande 3 - Jenseits der Tore
  Orga Mirum Mandrell e.V.
  Ort NEZ Packebusch
(PLZ: 39624, Sachsen-Anhalt) [zeige in Karte]
  Genre Fantasy
  Art Abenteurer-Con
  Unterkunft Eigene Zelte
  Verpflegung Selbstverpflegung (NSCs vollverpflegung)
  Kosten
 SpielerNSC
bis 31.1.202379 EUR 
bis 30.3.202389 EUR 
bis 26.5.202399 EUR45 EUR
  Regeln Freies Spiel / DKWD(D)K
  Mindestalter ab 18 Jahre
  Spieler/NSC 80 Spieler & 40 NSC (davon noch 0 SC Plätze und 16 NSC-Plätze frei)
  Status Spieler- und NSC-Plätze frei
  Kampagne keine
  Anmeldeschluss 16.05.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage https://forms.gle/5CyNrAigYd3jpy7M8
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon        X    Plotjagd
Kämpfe keine      X      sehr viele
Magie keine        X    sehr viel
Rätsel keine        X    sehr viele
Schlachten keine      X      sehr viele
  Beschreibung IT An den Abenden in der vollen Taverne hört man allerhand Geschichten und Gerüchte. Warum sollte es hier anders sein? Du hörst Erstaunliches aus dem hohen Norden: Dort soll ein Gelehrter seltsame Ruinen unbekannter Herkunft entdeckt haben. Man munkelt, dort wären vielleicht auch Schätze vergraben, aber auf jeden Fall gäbe es dort Abenteuer und gute Entlohnung für tapfere Krieger und tüchtiges Volk. Das wäre doch einmal eine Reise wert OT Willkommen zum dritten Teil unserer „Surprise“-Reihe. Du bist bei uns goldrichtig, wenn du dich gerne in unbekannte Abenteuer stürzt, dich neuen Herausforderungen stellen magst und ein Faible für LARP jenseits des Mainstreams hast Wir verzichten ganz bewusst auf LARP-Grillen, das nur gelegentlich durch die monotone Brandung sinnlos sterbender Wellen-NSCs unterbrochen wird und machen uns viel Gedanken, um eine authentische Welt aufzubauen, in der jede Handlung, jeder Konflikt und jede Begegnung eine Bedeutung hat; hier ist das Ende nicht vorherbestimmt
  Eingetragen am 13.11.2022 17:35
  Aktualisiert am 04.04.2023 21:39
  Con-ID 10420
 
26.05 - 29.05.2023
Kinder Con - Baldur Fest
  Orga Drachen-Höhle
  Ort Pfandfinderplatz Ganderkesee
(PLZ: 27777, Niedersachsen / Bremen) [zeige in Karte]
  Genre Fantasy
  Art Ambiente-Con / Feier
  Unterkunft Eigene Zelte (OT Zelte sind ausreichend)
  Verpflegung Vollverpflegung
  Kosten
 SpielerNSC
bis 26.5.2023149 EUR45 EUR
  Regeln Eigenes Regelwerk
  Mindestalter ab 8 Jahre
  Spieler/NSC 120 Spieler & 40 NSC (davon noch 120 SC Plätze und 40 NSC-Plätze frei)
  Status Spieler- und NSC-Plätze frei
  Kampagne keine
  Anmeldeschluss 26.05.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage http://http://drachen-hoehle.de/
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon    X        Plotjagd
Kämpfe keine    X        sehr viele
Magie keine          X  sehr viel
Rätsel keine        X    sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung Das "Baldur-Fest“ ist eine Feier zu Ehren des Volkshelden Baldur, der sein Leben zur Verteidigung Sayas gab. Doch was hätte dem Hünen Baldur gefallen? Richtig, ein spannender Wettstreit unter Freunden! Dieses Fest wird in Form eines aufregenden Turniers zwischen vier Gruppen von mutigen Helden und Heldinnen abgehalten. Trage dich ein, stelle dich verschiedenen Wettkämpfen und führe deine Gruppe zum glorreichen Sieg!
  Eingetragen am 16.12.2022 11:14
  Aktualisiert am 16.12.2022 11:14
  Con-ID 10477
 
03.06.2023
Dorfschänke zur siebten Schwertscherbe
  Orga Zlr (Zunft der lahnsteiner Rollenspieler)
  Ort Grillhütte
(PLZ: 56232, Rheinland-Pfalz) [zeige in Karte]
  Genre Mittelalter (Fantasy)
  Art Ambiente-Con / Feier
  Unterkunft Eigene Zelte (Mit Anmeldung per Email)
  Verpflegung Teilverpflegung (Getränke gibt's vor Ort)
  Kosten
 VoranmeldungAbendkasseVereinsmitglied
bis 1.6.20235 EUR 3 EUR
bis 3.6.2023 8 EUR 
  Regeln Freies Spiel / DKWD(D)K
  Mindestalter ab 16 Jahre
  Spieler/NSC 80 Spieler (davon noch 50 SC Plätze und 0 NSC-Plätze frei)
  Status Nur noch Spielerplätze frei
  Kampagne DSA (Rakshazar)
  Anmeldeschluss 03.06.2023
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage http://taverne.zlr.info
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon      X      Plotjagd
Kämpfe keine  X          sehr viele
Magie keine    X        sehr viel
Rätsel keine        X    sehr viele
Schlachten keineX            sehr viele
  Beschreibung Wo Grillhütte Waldesch Hunsrückhöhenstraße 1, 56323 Waldesch IT Hintergrund: "Höret, oh Höret, wir laden ein. Macht halt auf der Reise und tretet zu uns ein. Doch bedenkt, das Kupfer zahlt. Hast du keines, reise weiter und kehre nicht ein.“ „Ansonsten sei willkommen, auf dass wir jede durstige Kehle mit gutem Hellem, dem Kirchigen aus dem Norden oder auch einem edlen Tropfen Met erfreuen können. Einzig den Hunger kann nur der Markt zu unseren Füßen oder das Wild im Walde stillen. Wir stellen euch gern auch die Feuerstelle zum garen bereit.“ Kosten: Spieler vvk – 5 € Spieler ak - 8 € Vereinsmitglieder – 3 € Kontakt: https://www.facebook.com/zursiebtenschwertscherbe Taverne.ZLR.info Taverne-Mai@web.de OT-Information: Die Veranstaltung im Mai ist explizit ab 16 Jahren! (Wir bitten euch, euch an das JuSchuG zu halten!) Hunde sind vorab separat per Mail anzumelden. Über die Hygieneregeln auf der Veranstaltung werden wir euch vorab
  Eingetragen am 16.05.2023 10:27
  Aktualisiert am 16.05.2023 10:29
  Con-ID 10686
 
07.06 - 11.06.2023
Dark World Siegelkriege - Fluch aus alter Zeit
  Orga Grüne Welten RSKV e.V.
  Ort DPSG Gelände Kirschbaum Westernohe
(PLZ: 56479, Rheinland-Pfalz) [zeige in Karte]
  Genre Fantasy
  Art Abenteurer-Con
  Unterkunft Eigene Zelte
  Verpflegung Selbstverpflegung
  Kosten Unbekannt
  Regeln Freies Spiel / DKWD(D)K (lizensiertes Freispiel nach DW-Leitpfaden)
  Mindestalter Unbekannt
  Spieler/NSC 1000 Spieler & 200 NSC
  Status Spieler- und NSC-Plätze frei
  Kampagne keine
  Anmeldeschluss Unbekannt
  ConTakt Adressen vergangener Cons werden nicht mehr angezeigt
  Homepage https://siegelkriege.de/
  Kategorisierung
Ambiente Feiercon          X  Plotjagd
Kämpfe keine          X  sehr viele
Magie keine        X    sehr viel
Rätsel keine          X  sehr viele
Schlachten keine        X    sehr viele
  Beschreibung Wieder einmal hat das Urchaos unter der Führung des Schreckens des Urchaos den Sieg im letzten Siegelkrieg (2022) davon getragen. Der Schrecken des Urchaos wurde zum neuen göttlichen Judikarius für den kommenden Kriegszyklus erwählt und von allen göttlichen Wesen, selbst vom Untod, anerkannt. Doch der Untod hat gezeigt, was er alles vermag zu bewirken und welche Gefahren aus den Tiefen der schwarzen Kathedrahle empor steigen können. Werdet ihr Euch den neuen Herausforderungen im nächsten Siegelkrieg stellen, wenn es heißt: Dark World Siegelkriege – Der Fluch aus alter Zeit Weitere Infos unter: https://siegelkriege.de/
  Eingetragen am 12.07.2022 11:28
  Aktualisiert am 12.07.2022 11:28
  Con-ID 10258
 

Gehe zu Seite: << ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 ...>>

 

Zurück zur Suchmaske

 

© 2005 - 2025 webmaster@larpkalender.de Impressum | Sitemap