Alte News:
(Die aktuellen News befinden sich auf der Startseite)
17. Januar 2007 |
Umfrage "Politische Meinungen im Larp" |
Lena Hauenstein hat im Rahmen ihres Hauptseminars "Geschichtstheater" an der Uni Freiburg eine Umfrage zum Thema "Politische Meinungen im Larp" veröffentlicht. Bitte schaut euch die Umfrage mal an und füllt sie aus (dauert nur 2 Minuten):
http://www.onlineumfrage.org?id=28
ciao, Euer Thilo
|
|
06. Jan 2006 |
LARP-Statistik Deutschland 2005 |
Jörg Bolle hat die Daten des LARP-Kalenders für das Jahr 2005 ausgewertet und präsentiert auf seiner Webseite eine ausführlich kommentierte Statistik:
http://www.section32.de/fantasy/statistik2005/statistik2005.html
Ciao, Euer Thilo
|
|
06. Jan 2006 |
Kleiner Rückblick auf das Jahr 2005 |
Das Jahr 2005 ist vorbei, es ist also Zeit für den obligatorischen Jahresrückblick.
Mit 679 Einträgen war das Jahr 2005 (mal wieder) das Jahr mit den bisher meisten eingetragenen Terminen. Generell kann man sagen, dass der Trend schon seit Jahren stetig bergauf geht, ich bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis die 1000er Marke durchbrochen ist (Wetten dürfen gerne bei mir abgegeben werden ;-). Was mich freut ist, dass der LARP-Kalender auch im letzten Jahr wieder die umfangreichste LARP-Terminsammlung im Internet war. Auch die Besucherzahlen sind um ca. 25% angestiegen. Dank des Umzugs auf einen schnelleren Server konnte die Geschwindigkeit der Webseiten allerdings trotzdem verbessert werden.
Die Kooperation mit der Zeitschrift LARPzeit, als sinnvolle Ergänzung zur online Version des LARP-Kalenders, wurde erfolgreich weitergeführt. Bei über 80% aller Termine im LARP-Kalender war die jeweilige Orga damit einverstanden, dass der Termin auch in der LARPzeit abgedruckt wird.
Ich bedanke mich also bei allen Orgas, Besuchern und insb. bei allen Sponsoren für die Unterstützung im letzten Jahr und hoffe, dass auch das Jahr 2006 wieder so erfolgreich wird. Die Aussichten sind gut, immerhin sind jetzt zu Jahresbeginn schon ca. 200 Termine für 2006 eingetragen worden.
Ciao, Euer Thilo
|
|
05. Oktober 2005 |
Serverumzug erfolgreich abgeschlossen |
Der Umzug auf den neuen Server ist abgeschlossen. Da sich die IP-Adresse geändert hat, kann es etwas dauern, bis alle Nameserver auf dem neuen Stand sind, ansonsten sollte jetzt alles wieder funktionieren.
Euer.. Thilo
|
|
29. September 2005 |
Umzug auf neuen Server |
In den vergangenen Tagen gab es leider mehrere längere Ausfälle des Servers bzw. der Zugriff war manchmal arg langsam. Grund dafür sind die stark gestiegenen Besucherzahlen.. der Server, der vor 1,5 Jahren noch mehr als ausreichend war, genügt mittlerweile nicht mehr. Um euch auch weiterhin einen stabil laufenden und vorallem schnellen LARP-Kalender zu bieten, zieht die Webseite deshalb im Laufe der kommenden Woche auf einen neuen Server um.
Ich bitte schon jetzt um Verständnis dafür, dass der LARP-Kalender dadurch sicherlich einige Stunden nicht erreichbar sein wird, bis die Konfiguration angepasst und die neue IP-Adresse allen Nameservern bekannt ist.
Euer.. Thilo
|
|
11. April 2005 |
Con-Namen Generator |
Liebe Orgas, ihr könnt beruhigt aufatmen! Die Zeiten, in denen wir
stunden- (oder gar tag-)lang in muffigen Kellern gesessen und uns den Kopf über den Titel unseres nächsten Cons zerbrochen haben, sind nun endgültig vorbei .. denn es gibt ihn nun:
den ultimativen Con-Namen Generator
Geboren aus einer Idee im LARP-Info Forum und in Bits & Bytes umgesetzt von Jörg Bolle erlaubt er uns Orgas nun, uns endlich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren (z.B. der Frage, wo man genügend Hilfskräfte zur Massage der geplagten SL-Rücken herbekommt). Und wenn man schon mal dabei ist, kann man sich vom
ultimativen Plot-Generator
gleich auch noch den Rest der Arbeit abnehmen lassen.
Lesen, schmunzeln und sich beschwingt an die Organisation des nächsten LARPs machen..
Euer.. Thilo
|
|
14. Februar 2005 |
2005 legt so richtig los.. |
Das Jahr 2005 ist gerade mal 6 Wochen alt und es sind schon knapp 300 Termine für 2005 in den LARP-Kalender eingetragen worden. Es scheint
also, dass auch 2005 wieder ein interessantes LARP-Jahr mit vielen
spannenden Veranstaltungen wird. Ein dickes Dankeschön an alle
LARP-Orgas, die ihre Termine in den Kalender eingetragen haben, und
viel Spaß allen Teilnehmern dieser Veranstaltungen. Vielleicht sieht man sich ja auf dem einen oder anderen LARP..
Euer.. Thilo
|
|
28. Dezember 2004 |
Spendenaufruf! |
Wir alle haben die schrecklichen Bilder der Katastrophe in
Südostasien im Fernseher gesehen. Da ich selbst mehrere Jahre auf Sumatra gelebt habe, fühle ich mich von den Bildern besonders betroffen.
Ich schließe mich deshalb dem allgemeinen Spendenaufruf an.. denkt einfach daran, dass ihr mit ein par Euros, die ihr spendet, anstatt sie Silvester in die Luft zu ballern, mithelfen könnt, das Leben von Menschen zu retten.
Hier zwei Links, unter denen ihr spenden könnt:
Deutsches Rotes Kreuz
Aktion Deutschland Hilft
|
|
16. März 2005 |
LARP-Umfrage |
Der Liverollenspieler Tim Skora hat eine Umfrage unter Liverollenspielern gestarted, um Daten für eine Facharbeit im
Fach Sozialwissenschaften zu sammeln.
Wer ihn unterstützen will, der findet hier den Online-Fragebogen, der in wenigen Minuten
ausgefüllt ist.
Euer.. Thilo
|
|
23. Dezember 2004 |
Frohe Weihnachten! |
Ich wünsche allen Liverollenspielern ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Nachdem für mich sehr turbulenten Jahr 2003, in dem der
LARP-Kalender monatelang ohne Aktualisierung vor sich
hinvegetiert hat, war 2004 wieder ein Jahr, in dem alles so
gelaufen ist, wie es sollte.. privat und beruflich ist alles
optimal gelaufen und der LARP-Kalender macht seit seiner
Neuprogrammierung so wenig Arbeit, dass mir schon fast etwas
Stress fehlt.. aber nur fast :-)
Anfangs war ich etwas skeptisch, ob ihr mir die lange
Auszeit verzeihen werdet, und wie der neue LARP-Kalender
bei Euch ankommt - mittlerweile weiss ich dank unzähliger
netter eMails, Einträgen in meinem Gästebuch und vorallem
dank der Besucherzahlen, die höher als jemals zuvor sind,
dass meine Skepsis unbegründet war. Danke an Euch auch
dafür!
Für 2005 habe ich geplant, nach und nach die angedachten
Erweiterungen des LARP-Kalenders in Angriff zu nehmen, z.B.
fehlt immer noch das Modul für die regelmäßigen Termine
(Stammtische, Tavernen, Waffentrainings, Tanztreffen & co)
und die eine oder andere Idee schwirrt mir auch noch im
Kopf herum.
Falls ihr irgendwelche Ideen habt, was man am LARP-Kalender
verbessern, ergänzen, erweitern oder auch komplett anders
machen sollte, dann meldet euch bei mir:
eMail: webmaster@larpkalender.de
ciao.. Thilo

|
|
31. August 2004 |
Serverumzug fast reibungslos verlaufen |
Der Serverumzug von letzter Woche ist fast reibungslos
verlaufen. Durch einen kleinen Fehler meinerseits beim
Aktualisieren des DNS Records war der LARP-Kalender leider
doch ein paar Stunden länger als geplant nicht erreichbar,
aber ansonsten sind keine Probleme aufgetaucht.
ciao.. Thilo
|
|
24. August 2004 |
Serverumzug |
Mehrfach angekündigt und doch immer wieder verschoben - aber
nun ist es wohl soweit.
Nach Auskunft des Rechenzentrums zieht mein Server in der
Nacht vom 24. auf den 25. August
zwischen 2 und 6 Uhr in das neue Rechenzentrum um. Angekündigt
ist ein Ausfall von ca. 1 Stunde.
Da sich durch den Umzug aber auch die IP-Adresse ändern wird,
kann es sein, dass der LARP-Kalender in den kommenden Tagen
evtl. nicht ganz so gut erreichbar ist - je nachdem, wie lange
die alte IP-Adresse noch gecached wird.
|
|
05. Juli 2004 |
Weitere alte Termine in der Datenbank |
Ich habe heute ca. die Hälfte der alten Termine von 2003,
die es damals
wegen der nicht erfolgten Aktualisierung des LARP-Kalenders
leider nicht mehr auf die Webseite geschafft haben, aus meinen
Logfiles restauriert und in die Datenbank geschrieben.
Ok.. den betreffenden Orgas nutzt es nichts mehr, aber
zumindest stehen diese fehlenden Daten jetzt für Recherchen
ala "Wann war der Con XYZ noch mal" zur Verfügung.
Es fehlen noch ca. 150 Termine für 2003, die ich nicht mehr
komplett aus den Logfiles restaurieren konnte - aber auch
von diesen Terminen habe ich die Daten noch in Form von
eMails, so dass auch sie demnächst noch ihren Weg in die
Datenbank finden werden.
|
|
01. Juli 2004 |
Dies und das.. :-) |
Ich habe ein paar neue Kriterien für die
Suche und Eingabe von Terminen hinzugefügt.
Bei den Kampagnen ist "DSA" dazugekommen, bei den
Regeln ist zum einen DragonSys Neues Zeitalter (DNZ) neu
aufgenommen worden (bisher wurde das mit dem herkömmlichen
DragonSys in einen Topf geworfen), zum anderen gibt es
seit kurzem vom Aventurien-LARP Projekt ein von FanPro
offiziell anerkanntes DSA LARP-Regelwerk, das damit auch
Einzug in die Datenbank gefunden hat.
Alle Orgas, die nach DNZ oder dem DSA-Regelwerk spielen
bzw. auf dem DSA-Hintergrund basierende Cons veranstalten,
sollte deshalb bitte ihre Termine aktualisieren und das
betreffende Regelwerk respektive Kampagne auswählen
(bei einigen Terminen habe ich das selbst schon
aktualisiert ;-).
Last but not least habe ich noch den einen oder anderen
kleineren Bug hinter den Kulissen beseitigt. Danke an alle,
die mich über Bugs informiert haben!
ciao.. Euer Thilo
|
|
07. Juni 2004 |
Serverumzug |
Wahrscheinlich gegen Mitte des Monats zieht der LARP-Kalender
Server in ein neues Rechenzentrum um. Durch die geänderte
IP-Adresse kann es dann evtl. dazu kommen, dass
der LARP-Kalender kurzzeitig von einigen Leuten nicht
erreichbar ist, bis die neue IP-Adresse überall im Netz
verbreitet ist .. also keine Panik ;-)
|
|
25. Mai 2004 |
300 neue Termine seit Relaunch eingetragen! |
Etwas über 2 1/2 Monate sind nun seit dem Relaunch des
LARP-Kalenders vergangen und mittlerweile wurden über 300
neue LARP-Termine eingetragen.
Trotz stetig ansteigender Besucherzahlen zeigen mir zahllose
Mails und auch Einträge im Gästebuch, dass immer noch viele
Liverollenspieler nichts vom Relaunch des LARP-Kalenders
wissen. Bitte helft also bei der Verbreitung dieser Info mit
und erzählt es in der LARP-Szene weiter.
Danke sagt.. Thilo
|
|
10. Mai 2004 |
LARP-Kalender in LARPzeit |
Ab der aktuellen Ausgabe (Ausgabe #4) der Zeitschrift LARPzeit
werden die kommenden Termine des LARP-Kalenders auch dort
abgedruckt.
Für die Veranstalter hat das den Vorteil, dass sie ihren Con
nicht mehr extra bei LARPzeit eintragen müssen.
Die Termine werden aber nur an die LARPzeit weitergegeben,
wenn der Veranstalter beim Eintragen des Termines
die entsprechende Option markiert hat.
Alle Orgas, die ihren Termin vor Anfang März eingetragen und
seitdem nicht aktualisiert haben, müssen die Freigabe für
LARPzeit (falls erwünscht) noch freischalten, indem sie
ihren Termin editieren und am Ende das LARPzeit-Kästchen
markieren.
|
|
21. April 2004 |
Grafiker gesucht (Update) |
Anscheinend wurde meine Grafiker-gesucht Meldung vom 16.04.
teilweise etwas falsch verstanden, zumindest habe ich jetzt
schon mehrere eMails von Grafikern und Agenturen bekommen,
die gegen Bezahlung Grafiken für mich erstellen wollten.
Ich suche keinen profesionellen Grafiker, der mir für teures
Geld Grafiken erstellt, sondern jemand, der mir schnell 2-3
kleine schwarz/weiss 21x21pixel Icons zeichenen kann, die
vielleicht ein bischen besser als meine eigenen Versuche
aussehen. Die schon vorhandenen Icons (die vor langer Zeit
von einer netten Liverollenspielerin für den Larp-Kalender
gezeichnet wurden) können unter dem Menüpunkt Anleitung,
links im Menü bewundert werden.
Der LARP-Kalender ist ein reines Hobby-Projekt von mir,
ausser einem netten Dankeschön gibt es da also nichts zu
verdienen.
|
|
16. April 2004 |
Grafiker gesucht |
Ich würde gerne noch ein paar zusätzliche Genres in die
Auswahlliste aufnehmen und bräuchte jemand, der mir für
diese Genres so kleine s/w 21x21 Pixel Icons zeichen kann.
Leider bin ich selbst in Sachen Grafik nie weit über die
Strichmännchen-Phase hinausgekommen, und was ich so
fabriziere, kann selbst ein Liverollenspieler mit sehr viel
Phantasie nicht erkennen. Bitte meldet euch also bei mir (twagner@larpkalender.de),
falls ihr mir weiterhelfen wollt. Danke!
|
|
10. April 2004 |
Frohe Ostern! |
Ich wünsche allen Liveollenspielen ein frohes Osterfest, ob
nun zuhause oder auf einem LARP.. und viel Spass beim
Ostereiersuchen!!
|
|
30. März 2004 |
Mittlerweile über 200 neue Termine |
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Orgas bedanken,
die es geschafft haben, in nur 4 Wochen über 200 neue
LARP-Termine einzutragen und den LARP-Kalender wieder mit
neuem Leben zu füllen. Wow!
|
|
24. März 2004 |
Macintosh-Problem hoffentlich gelöst :-) |
Dank der Mithilfe einiger MAC-User habe ich hoffentlich den
Fehler gefunden, der die Seite nach unten wegscrollen lies,
wenn man im Internet Explorer auf dem Mac mit der Maus über
das Menü gefahren ist. Ich hoffe also, dass das jetzt alles
wieder funktioniert. Falls es doch noch Probleme geben sollte,
schreibt mir bitte eine twagner@larpkalender.de
|
|
19. März 2004 |
Alte Termine konvertiert |
Ich habe jetzt ein Script geschrieben, um die Textdateien mit
den alten Terminlisten einzulesen und die Termine in die
Datenbank einzutragen (wenn in den nächsten 2 Wochen
irgendwer den Begriff "Regular Expressions" in meiner
Gegenwart erwähnt, kann ich für nichts garantieren.. ;-).
Die Termine von 2001, 2002 und 2003
(1246 Termine) habe ich bereits konvertiert, sie sind
jetzt also ganz normal über die Suchfunktionen
durchsuchbar.
Ich hoffe, daß das Script halbwegs ordentlich gearbeitet
hat. Ca. 10% der Einträge musste ich von Hand nachbearbeiten,
weil dort von den Orgas teilweise recht abstruse Eingaben in
die Datenfelder gemacht wurden (LARP-Orgas scheinen äußerst
kreativ zu sein), der Rest ist
hoffentlich auch ohne mein Zutun halbwegs brauchbar
konvertiert worden.
Was jetzt noch in der Datenbank fehlt sind die ca. 1000
Termine der Zeit vor dem Jahr 2001 und mehrere hundert Termine
aus dem Jahr 2003, die damals zwar in das Formular des alten
LARP-Kalenders eingetragen, dann aber nie in die Terminlisten
eingefügt wurden. Die Termine der Zeit vor 2001 sollten
recht problemlos zu konvertieren sein, da fehlt mir momentan
nur die Zeit zur manuellen Nachbearbeitung. Die fehlenden
Termine von 2003 sind etwas mehr aufwand, da mit die momentan
nur in Form von Logfile-Einträgen vorliegen, aus denen ich
erst mal die Termine rausfiltern muss, die schon im Kalender
eingetragen sind.
|
|
16. März 2004 |
Macintosh-User gesucht! |
Wie schon am 8. März geschrieben, habe ich jetzt schon
mehrfach von Mac-Usern gehört, das die Seite nach oben
wegscrollt, wenn sie mit der Maus über das Menü fahren.
Das Problem tritt aber wohl nur mit dem Internet Explorer
auf dem Macintosh auf. Andere Broser scheinen diese
Probleme nicht zu haben.
Ich bin deshalb auf der Suche nach einem Mac User mit
Internet Explorer, der mal
kurz zwei Dinge für mich testen kann. Ich habe zwei Testseiten
erstellt, eine ohne CSS und eine ohne JavaScript und
bräuchte eigentlich nur eine Info, ob der Fehler dort auch
auftritt. Wer also einen Mac besitzt auf dem der Fehler
auftritt und mir da weiterhelfen will, der soll mir eine
Mail an twagner@larpkalender.de schreiben.
Danke!
Update 19.März:
Ich habe jetzt einige "Versuchskaninchen" gefunden und bin
zumindest so weit, dass der "Scrolleffekt" daher kommt, das
sich die obere horizontale Leiste (mit dem Datum)
nach unten ausdehnt, wenn man im Internet-Explorer auf dem
MAC über das Menü fährt. Tipps zur Lösung des Problems
sind weiterhin willkommen, ansonsten lasse ich mal nächste
Wochen ein paar Sachen von den MAC-Usern, die sich bei mir
gemeldet haben, durchtesten. Danke!
|
|
9. März 2004 |
Tooltips für die Icons |
Ich habe jetzt die Icons zum Genre, Unterkunft und Verpflegung
mit einem "ToolTip" hinterlegt, also einem kleinen
Fensterchen, das aufpoppt sobald man mit der Maus über das
Icon fährt. In dem ToolTip steht dann eine Erklärung zu
dem Icon inkl. des Zusatzes, den die Orga evtl. eingegeben
hat.
|
|
9. März 2004 |
Neues Feature: Spam-Schutz |
Da es mittlerweile leider so ist, daß man von unzähligen
Spam-Mails überschüttet wird, sobald man seine eMail-Adresse
irgendwo im Web veröffentlicht, habe ich nun einen Spam-Schutz
für die eMail-Adressen im LARP-Kalender eingebaut.
Der Spam-Schutz verschlüsselt die eMail-Adressen mit Hilfe
von JavaScript.
Der Benutzer merkt nichts davon, aber wenn
man mal in den Quellocde der HTML-Seiten schaut, findet man
dort anstatt der eMail-Adressen nur einen
JavaScript-Aufruf.
Das hebelt zumindest die aktuellen eMail-Adressen
Sammel-Roboter im Web aus, da diese nicht mit JavaScript
zurechtkommen.
Natürlich wurde auch an die Besucher gedacht, die ohne
JavaScript unterwegs sind. Der Spam-Schutz erkennt
automatisch, wenn JavaScript nicht aktiviert ist und zeigt
die eMail-Adresse dann in einer Mischung aus Text und Grafik
an (die dann zwar nicht mehr anklickbar ist, aber die
Besucher sehen trotzdem zumindest die eMail-Adresse auf dem
Bildschirm).
Ich hoffe, das damit das Problem für die Orgas erledigt ist,
das sie schon kurz nach der Veröffentlichung eines Termines
mit Spam-Mails überschüttet werden (und wer braucht schon
Viagra.. ;-)
|
|
8. März 2004 |
Probleme mit dem PowerMac? |
Mir wurde von einem Besucher berichtet, dass das Design des
LARP-Kalenders auf Power-Macs Probleme bereitet, weil die
Seite nach oben wegscrollt, sobald man mit der Maus über
das Menü am linken Bildschirmrand fährt.
Da ich das Problem bei mir mangels Power-Mac nicht
nachvollziehen kann, bräuchte ich mal jemand, der mir sagen
kann, woran das liegt ;-)
Falls ihr einen Tipp für mich habt:
twagner -at- larpkalender.de
|
|
5. März 2004 |
Neues Feature: Orte in Karte anzeigen lassen |
Falls die Orga beim Eintragen eines Termines eine Postleitzahl
eingetragen hat, erscheint nun in der Detailansicht der
Termine neben der Ortsangabe ein Link "zeige in Karte".
Ein Klick auf den Link zeigt in einem Pop-Up Fenster eine
Deutschlandkarte an, in die der Ort eingeblendet wird.
Außerdem habe ich noch zwei kleine Bugs beseitigt, von denen
aber nur wenige betroffen gewesen sein dürften. Zum einen hat
ein Teil der Orgas, die heute einen neuen LARP-Termin
eingetragen hat, keine Bestätigungsmail bekommen, weil ich da
gestern Abend noch einen wunderschönen Bug eingebaut hatte..
zum anderen hat der RSS-Feed heute für einige Stunden nicht
funktioniert, weil da auch noch ein kleiner Bug drinnen
war.
Beide Probleme sollten jetzt aber behoben sein.
|
|
4. März 2004 |
Neues Feature: RSS-Feed |
Als erstes möchte ich mich ganz herzlich für die zahllosen
eMails und die Einträge im Gästebuch bedanken, die mich darin
bestärkt haben, dass es eine richtige Entscheidung war, den
LARP-Kalender wieder aufleben zu lassen. Ebenso ein Dankeschön
an alle Orgas, die innerhalb von nur zwei Tagen über 70
Termine in die Datenbank eingetragen haben und damit den
LARP-Kalender mit neuem Leben erfüllen.. ich kann nur das
Gerüst bieten, der Inhalt kommt von Euch.
Als kleines Dankeschön habe ich heute einen RSS-Feed
programmiert, damit könnt ihr eine Liste der neuesten
Termine im LARP-Kalender auf eure Webseite oder einen
RSS-Reader auf eurem Rechner exportieren. Mehr dazu auf der
Seite Entführe den LARP-Kalender
|
|
3. März 2004 |
Der LARP-Kalender V2.0 ist da! |
Lange musstet ihr darauf warten, aber ich habe die letzte Zeit hoffentlich gut genutzt und in vielen, vielen Arbeitsstunden einen komplett neuen LARP-Kalender für euch programmiert.
Momentan ist nur das Basismodul zum Eintragen, Suchen &
Editieren der LARP-Termine verfügbar.
Im Gegensatz zum früheren LARP-Kalender basiert der neue LARP-Kalender dabei komplett auf einer Datenbank. Die Termine können von den Veranstaltern nun vollkommen selbstständig und ohne mein Zutun eingeben und editiert werden.
Dieses Basismodul soll den soliden und vorallem flexiblen Grundstein für zukünftige Erweiterungen bilden. Ideen sind reichlich vorhanden,
schon vor mehreren Jahren habe ich in einem "Pflichtenheft"
zusammengefasst, was ich mir so alles an Features für den LARP-Kalender vorstelle.. leider ist es dann aus den verschiedensten Gründen nie dazu gekommen, dass meine Ideen in die Tat umgesetzt wurden. Das soll sich mit der neuen Version des LARP-Kalenders ändern und ich werde im Laufe der nächsten Zeit stetig an Verbesserungen und neuen Features arbeiten. Ideen und Anregungen dazu sind auf jeden Fall willkommen. Bitte betrachtet diese Version des LARP-Kalenders also nicht als fertiges Werk,
sondern als den Anfang einer neuen und hoffentlich sehr interessanten Entwicklung.
In der vorliegenden Version stecken viele, viele Arbeitsstunden und durchprogrammierte Nächte. Vieles von dem, was ich programmiert habe, sieht man jetzt noch gar nicht, weil es Dinge sind, die die Basis für zukünftige Erweiterungen bilden.
Da ich für den LARP-Kalender eine "maßgeschneiderte"
Software haben wollte, habe ich alles von Grund auf komplett selbst programmiert. Selbst an der Entwicklung des zugrundelegende Content Management Systems (phpCMS) war ich beteiligt.
Und wie das bei komplexeren Programmen so ist, irgendwo versteckt sich meistens noch der eine oder andere Fehler. Deshalb bitte ich darum, von euch Rückmeldungen zu bekommen, falls irgendwo irgendetwas noch nicht so funktioniert, wie ihr es erwartet. Natürlich sind auch positive Rückmeldungen willkommen, wenn doch alles richtig funktioniert ;-)
Bitte schickt alle Kritiken/Kommentare/Fehlermeldungen an: twagner@larpkalender.de oder schreibt einfach ins Gästebuch
Die restlichen Bereiche des LARP-Kalenders, z.B. die Termine der regelmäßigen Treffen und Stammtische, die Übersicht über LARP-Locations usw. fehlen auch noch komplett. Mir war es jetzt erst mal wichtig, das Basismodul online zu bringen, der Rest kommt dann nach und nach.
|
|
24. Februar 2004 |
Betatest für den LARP-Kalender V2.0 begonnen |
Heute hat der Betatest für den LARP-Kalender V2.0 begonnen und die ersten Orgas wurden zwecks Termineiontragung auf den Kalender losgelassen.
Falls der Beta-Test keine Probleme aufzeigt ist geplant, den LARP-Kalender in der nächsten Woche komplett online zu bringen.
Viel Spaß beim Testen wünscht euch euer...
.. Thilo
|
|